- Wissenschaftstag 2018
- Idee und Konzept
- Partner
- Programm
- Mensch – Material – Sport: Materialien für den Menschen
- Gesundheit "gestalten": der Schlüssel für eine moderne Gesellschaft!
- Fair Play in der globalisierten Welt
- Sportmanagement in Bewegung – Alles neu!?
- Ausstellung
- Forum Wissenschaft
- Pressebereich
- Pressespiegel
- Präsentationen
- Dokumentation WT18
- Ort
- Anreise und Lageplan
- FAQ
- Wissenschaftstag 2017
- Wissenschaftstag 2016
- Wissenschaftstag 2015
- Wissenschaftstag 2014
- Wissenschaftstag 2013
- Wissenschaftstag 2012
- Wissenschaftstag 2011
- Wissenschaftstag 2010
- Wissenschaftstag 2009
- Wissenschaftstag 2008
- Wissenschaftstag 2007
Pressebereich
Willkommen im Pressebereich für den 12. Wissenschaftstag in Fürth!
Hier finden Sie allerhand Material für Ihre Pressearbeit zur freien Verfügung: Ob Fotos, die Pressemappe oder Logos - hier sollten Sie fündig werden..
Sollten Sie darüber hinaus Informationen oder Fotos zu bestimmten Themen benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Wir sind Ihnen auch gerne bei der Vermittlung von Interviewpartnern behilflich
Projektbüro Wissenschaftstag
Verena Rudert
Tel.: 0911 81026-25
E-Mail: verena.rudert@kulturidee.de
Bildimpressionen WT18
Hier können Sie sämtliche Bildimpressionen des WT18 herunterladen. Die gut 250 Bilder sind aus technischen Gründen in 7 separate Downloads gegliedert. Einfach herunterladen und mit einem entsprechenden Entpackprogramm öffnen. Sie können die Bilder frei verwenden, achten Sie dabei aber bitte auf den korrekten Bildnachweis: Udo Dreier/kulturidee
Bilder
Die Bilder können Sie mit Rechtsklick auf das Bild => "Grafik speichern unter ..." herunterladen.
Bitte achten Sie darauf, bei der Verwendung stets die Quelle anzugeben.
Sollten Sie weitere Motive benötigen, sagen Sie mir bitte Bescheid.
Prof. Dr. Marion Kiechle, Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
Quelle: SpVgg Greuther Fürth
Doppelpass-Spieler in Aktion (v.l.n.r.): Prof. Dr. Jürgen Zerth (Wilhelm Löhe Hochschule), Holger Schwiewagner (SpVgg Greuther Fürth GmbH), Heinz Brenner (Leiter des Siemens-Regionalreferats Erlangen/Nürnberg und Mitglied im Wirtschaftsvorsitz der Metropolregion), Horst Müller (Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt Fürth und Geschäftsführer des Forums Wissenschaft) – vorne mit Ball -, Landrat Matthias Dießl, Landrat Gerhard Wägemann
Quelle: Europäische Metropolregion
Stellen das Motto des Wissenschaftstags „Wissenschaft im Doppelpass“ vor (v.l.n.r.): Holger Schwiewagner (SpVgg Greuther Fürth GmbH), Prof. Dr. Jürgen Zerth (Wilhelm Löhe Hochschule), Landrat Matthias Dießl für den Landkreis Fürth, Horst Müller (Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt Fürth und Geschäftsführer des Forums Wissenschaft), Landrat Gerhard Wägemann für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und politischer Sprecher des Forums Wissenschaft und Heinz Brenner (Leiter des Siemens-Regionalreferats Erlangen/Nürnberg und Mitglied im Wirtschaftsvorsitz der Metropolregion)
Quelle: Europäische Metropolregion
Lauschige Stimmung beim Ratsempfang in Bamberg
Quelle: Matthias Hoch
Multiplikatoren und Entscheider aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft beim Wissenschaftstag
Quelle: Matthias Hoch
Prominente Zuhörer beim Wissenschaftstag
Quelle: Matthias Hoch
Der ehemalige EU-Komissar Prof. Günter Verheugen plädiert eindringlich für ein starkes Europa
Quelle: Matthias Hoch
Pressemappe
LOGOS
Sollten Sie das Logo in einem anderen Dateiformat oder mit bestimmten Abmessungen benötigen, sagen Sie uns bitte Bescheid.
Hintergrundinformationen
Hier sollten sich die meisten Antworten auf Ihre Fragen rund um den Wissenschaftstag finden.
Falls Sie weitere Informationen benötigen: Anruf genügt.