- Wissenschaftstag 2018
- Wissenschaftstag 2017
- Wissenschaftstag 2016
- Wissenschaftstag 2015
- Wissenschaftstag 2014
- Wissenschaftstag 2013
- Wissenschaftstag 2012
- Wissenschaftstag 2011
- Idee und Konzept
- Dokumentation
- Referenten der Plenarvorträge
- Präsentationen
- Premiumpartner
- Förderer
- Impressionen
- Wissenschaftstag 2010
- Wissenschaftstag 2009
- Wissenschaftstag 2008
- Wissenschaftstag 2007
Präsentationen aus den Fachpanels
WT11- Panel Energie und Umwelt
- WT11-Panel1a-Energie-Ratka-Praesentation 01.pdfProf. Dr. Andreas Ratka "Aktuelle Energieversorgung Deutschlands und Ansätze der Versorgung der Zukunft"
- WT11-Panel1b-Energie- Brabec-Praesentation 02.pdfProf. Dr. Christoph J. Brabec "Innovative Ansätze in der Photovoltaik für die zukünftige Energieversorgung mit erneuerbaren Energien"
- WT11-Panel1c-Energie-Spiegelberg-Praesentation 01.pdfProf. Dr.-Ing. Gernot Spiegelberg "Elektromobilität"
- WT11-Panel1d-Energie-Blumenthal-Praesentation 02.pdfProf. Dr. Astrid von Blumenthal "Wechselwirkungen zwischen europäischer Energiepolitik und Umweltschutz"
WT11- Panel Medienwelten 2020
- WT11-Panel2a-Medienwelten-Boente-Praesentation 02.pdfProf. Andreas Bönte "Wo bleibt die Qualität in den Informationsfluten? Die Chance des öffentlich-rechtlichen Rundfunks"
- WT11-Panel2b-Medienwelten-Heuer-Praesentation 02.pdfJörg H. Heuer "Post-analoges Medienverhalten – Wie ändert sich das Nutzungs- und Aufbewahrungsverfahren von Medien im digitalen Zeitalter?"
- WT11-Panel2c-Medienwelten-Eickert-Praesentation 02.pdfCarsten Eickert "'Broadband Everywhere' und der Einfluss auf die Medienlandschaft"
- WT11-Panel2d-Medienwelten-Huber-Impulsreferat 02.pdfDr. Marcel Huber "Herausforderung Internet: Perpektiven der bayerischen Medienpolitik"
WT11- Panel Gesundheit – Technik – Ethik
- WT11-Panel3a-Gesundheit-Buntfuss-Einleitung 01.pdfProf. Dr. Markus Buntfuß "Ambient Assisted Living. Assistenzsysteme im Dienste des älteren Menschen"
- WT11-Panel3b-Gesundheit-Zerth-Praesentation 02.pdfPD Dr. Jürgen Zerth "Technikgestützte Gesundheitsversorgung als Leitbild für die Zukunft – Gesundheitsökonomische Potenziale und Grenzen"
- WT11-Panel3c-Gesundheit-Staedtler-Mach-Praesentation 02.pdfProf. Dr. Barbara Städler-Mach "Alt werden zwischen persönlicher Herausforderungen und technische Möglichkeiten"
- WT11-Panel3d-Gesundheit-Manzeschke-Praesentation 02.pdfPD Dr. Arne Manzeschke "Technische Unterstützung im Alter. Ein Leben zwischen Selbstbestimmung und Kontrolle"
WT11- Panel Neue Materialien: Kunststoffe
- WT11-Panel4a-Kunststoffe-Reimann-Praesentation 02.pdfProf. Dr. Hans-Achim Reimann "Einsatz von Plasmatechnologie für hygienische Kunststoffoberflächen"
- WT11-Panel4b-Kunststoffe-Seidel-Praesentation 02.pdfDr.-Ing. Henning Seidel "Nachhaltigkeit aus der Sicht eines Folien- und Vliesstoffherstellers"
- WT11-Panel4c-Kunststoffe-Kneifel-Praesentation 02.pdfDr. Alexander Kneifel "Kunststoffe in der medizinischen Anwendung"
- WT11-Panel4d-Kunststoffe-Schuck-Praesentation 02.pdfDr.-Ing. Marcus Schuck "Kunststoffe als Leichtbauwerkstoffe"