Zum Hauptinhalt springen

Willkommen im Pressebereich zum Wissenschaftstag!

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Pressebilder und zukünftig Presseinformationen zum diesjährigen Wissenschaftstag zur Verfügung.

Sollten Sie mehr als das hier verfügbare Material benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Es lohnt sich auch ein Blick in unser Archiv, wo Sie Bilder, Faltblätter und Dokumentationen zu allen Wissenschaftstagen seit 2007 finden.

Wir sind auch gerne bei der Vermittlung von Interviewpartnern behilflich.

Pressekontakt:
Laura Oehme
Tel.: 0911 81026-25
E-Mail: laura.oehmekulturidee..de

Pressemitteilung zum 18. Wissenschaftstag

Die Pressemitteilung zum 18. Wissenschaftstag 2025 in Amberg können Sie hier herunterladen.

Bilder des Wissenschaftstages 2025

  • WT25_Keynote_Blume_cMarcusRebmann.jpg1 MB

    Keynote-Sprecher Markus Blume, MdL, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, spricht beim 18. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg in Amberg 2025. (Foto: Marcus Rebmann)

  • 250711_Wissenschaftstag_Keynote_Grosser_Stoeckl_cMarcusRebmann.jpg841 KB

    Keynote-Sprecherinnen Ramona Grosser, Personalleiterin der Siemens AG Amberg, und Manuela Stoeckl, Leiterin Talent Acquisition Germany for Digital Industries der Siemens AG, sprechen beim 18. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg in Amberg darüber, wie man Talente fördert und Fachkräfte sichert. (Foto: Marcus Rebmann)

  • 250711_Wissenschaftstag_Keynote_Doleschal_cMarcusRebmann.jpg952 KB

    Keynote-Sprecher Christian Doleschal, MdEP, hält beim 18. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg in Amberg eine Keynote über EU-Strategien zur Stärkung ländlicher Regionen in Bayern. (Foto: Marcus Rebmann)

  • 250711_Wissenschaftstag_cMarcusRebmann.jpg1 MB

    Gruppenbild von der Eröffnung des 18. Wissenschaftstags der Metropolregion Nürnberg im Amberger Congress Centrum 2025 (von links):
    Prof. Dr. Isa Jahnke (Vizepräsidentin der Technischen Universität Nürnberg), Reinhold Wildenauer (3. Bürgermeister der Stadt Weiden), Martin Scharf, MdL, Martin Malitzke (Technischer Leiter der Stadtwerke Amberg), Laura Weber, MdL, Horst Müller (Geschäftsführer des Forums Wissenschaft und Wirtschaftsreferent der Stadt Fürth), Andrea Lang (stellvertretende Landrätin des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab), Prof. Dr. Dr. Karl-Dieter Grüske (Präsident a.D. der FAU Erlangen-Nürnberg und ehem. fachlicher Sprecher Forum Wissenschaft), Dr. Oliver Bär (politscher Sprecher des Forums Wissenschaft und Landrat des Landkreises Hof), Prof. Dr. Niels Oberbeck (Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg), Tobias Reiß, MdL (1. Vizepräsident des Bayerischen Landtags), Richard Reisinger (Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach), Ramona Grosser (Personalleiterin, Siemens AG Amberg/Cham), Manuela Stoeckl (Leitung Talent Acquisition Germany for Digital Industries, Siemens AG), Christian Doleschal, MdEP, Markus Blume, MdL (Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst), Roland Grillmeier (Landrat des Landkreises Tirschenreuth), Prof. Dr. Felix Weispfenning (Vizepräsident der Hochschule Coburg), Franz Stahl (Stellvertretender Ratsvorsitzender der Metropolregion Nürnberg und Erster Bürgermeister der Stadt Tirschenreuth), Dr. Christa Standecker (Geschäftsführerin des Metropolregion Nürnberg), Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst (Wirtschaftsvorsitzender der Metropolregion Nürnberg), Prof. Dr. Wolfgang Weber (Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden), Michael Cerny (Oberbürgermeister der Stadt Amberg), Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident der OTH Amberg-Weiden)

    Foto: Marcus Rebmann

Hintergrundinformationen

In unserem FAQ sollten sich die meisten Antworten auf Ihre Fragen rund um den Wissenschaftstag finden.

Falls Sie weitere Informationen benötigen: Ein Anruf genügt.

 

Lade Daten Loading...