Zum Hauptinhalt springen

 

Das Panel „AI & I – die Arbeitswelt der Zukunft verantwortungsvoll gestalten“ beleuchtet den tiefgreifenden Wandel, den Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in unsere Arbeitswelt bringen. In einem ausgewogenen Format aus praxisnahen Impulsvorträgen und einer anregenden Podiumsdiskussion werden nicht nur die Chancen moderner Technologien dargestellt, sondern auch verbreitete Ängste adressiert – etwa die Sorge, als Arbeitskraft ersetzt zu werden. Das Panel beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven, wie dieser Umbruch als Chance genutzt werden kann: mit innovativen Konzepten, die Effizienz und Ressourcenschonung mit sozialer Verantwortung verbinden. Es will wertvolle Impulse liefern, den digitalen Wandel aktiv, positiv und menschengerecht zu gestalten.

Panelleitung
Prof. Dr. Julia Kreppmeier, Nachwuchsprofessorin für International Business im Schwerpunkt Finance, Fakultät Weiden Business School (WEBIS) der OTH Amberg-Weiden
Prof. Dr. Christian Schieder, Forschungsprofessor für Digital Business, Fakultät Weiden Business School (WEBIS) der OTH Amberg-Weiden

Impulsvorträge   

Über das Verhältnis von künstlicher und menschlicher Intelligenz
Abt em. Hermann Josef Kugler OPraem, Kloster Speinshart

Digitalisierung ist keine Sache von Spezialisten! – Organisatorische Herausforderungen am Beispiel der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Prof. Dr. Frank Ebinger, Professor für Nachhaltigkeitsorientiertes Innovations- und Transformationsmanagement, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Netzwerk BayZeN, Mittelstand-Digitalzentrum Franken

The „Grey“ Digital Divide? – Wenn KI auf eine alternde Belegschaft trifft
Hannah Winter, Forschungsmitarbeiterin an der Militärakademie der Schweizer Armee und Saskia Schmid, Rollout Managerin bei e.on Grid Solutions

Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Arbeit und Arbeitsmärkte der Zukunft
Prof. Dr. Melanie Arntz, Professorin für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Vizedirektorin Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

Podiumsdiskussion

Der Veranstaltungsort für Panel 4 wird noch bekannt gegeben.

 

 

Der Wissenschaftstag 2025

Jetzt anmelden

 

Lade Daten Loading...